24/03/2023
Der einwandfreie Betrieb des Schlegemulchgeräts hängt maßgeblich vom Rotor ab, einem wesentlichen Bestandteil einer Hochleistungsmaschine, da es seine Rotation es den Werkzeugen ermöglicht, Gras oder Schnittreste zu zerkleinern.
Die relevantesten Merkmale des Rotors (neben der als Gesamtabmessungen verstandenen Breite und dem Gewicht) sind zweifellos die Dicke des verwendeten Stahls und der Durchmesser.
Beide stehen in einer Wechselbeziehung mit der Längsentwicklung des Rotors, so dass bei jeder Erhöhung der Werte dieser Merkmale das Gewicht in vorher festgelegten Intervallen bleibt – auch wenn man bedenkt, dass die Masse des Rotors fast 50% der Gesamtmasse der Maschine ausmacht. Darüber hinaus würde eine unzureichende Dicke ein Verbiegen der Komponente bei hohen Drehzahlen als unangenehme Folge für den allgemeinen Betrieb des Schlegemulchgeräts haben.
Die spiralförmige Anordnung der Werkzeuge auf den Rotoren hat die gesamte Palette unserer Schlegemulchgeräte leiser gemacht, wodurch die Geräuschemissionen reduziert und die Leistung effizienter gemacht wurde, was sich einer flüssigen Bearbeitung der Böden ausdrückt.
Durch die spiralförmige Anordnung der Schlägel und Messer können sie das Material effizienter zerkleinern, wobei die gesamte Maschine weniger belastet und gleichzeitig der Verschleiß der Komponenten reduziert wird.
Basierend auf den unterschiedlichen Arbeitsvorgängen kann zwischen drei verschiedenen Arten von Werkzeugen gewählt werden:
Die Möglichkeit, die Werkzeuge der Mulcher je nach Bedarf und Art der durchzuführenden Verarbeitung zu konfigurieren, ermöglicht es den Schlegemulchgeräten von Sicma, jede Art von Gelände in perfekter Ordnung zu halten und selbst die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen, die mit den schwierigsten Arbeiten beschäftigt sind.
In der Regel drehen sich die Rotoren eines Schlegemulchgeräts mit einer variablen Drehzahl zwischen 2000 und 2500 U/min, wodurch sie vielen Schwingungen ausgesetzt sind, insbesondere wenn sie, wie erwähnt, nicht mit der konformen Dicke hergestellt oder schlimmer noch, nicht ausreichend ausgewuchtet sind.
Das Ausgleichen, auch Auswuchten genannt, ist ein Auswuchtvorgang, der an jeder rotierenden mechanischen Komponente durchgeführt werden kann; Bei Rotoren zum Mulchen handelt es sich um einen sehr heiklen Prozess, der eine hohe Präzision bei der Ausführung erfordert.
Diese Bearbeitung wird durchgeführt, um mechanische Belastungen zu reduzieren und Vibrationen nahezu vollständig zu beseitigen, um den Betrieb und die Funktionalität aller beteiligten mechanischen Komponenten wie beispielsweise Lager und Buchsen mit verbesserten Auswirkungen auf Zuverlässigkeit und Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.
Das qualifizierte Personal von Sicma, das an stetig aktualisierten Industriemaschinen arbeitet, die mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet sind, garantiert einen hervorragenden und genauen Auswuchtvorgang in jedem Detail.