17/02/2023
Im Einklang mit dem Ziel, immer spezialisiertere Lösungen und Maschinen für die verschiedenen Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft zu liefern, hat Sicma die neue RX-Mais-Fräsmaschine speziell für die Verarbeitung von Maisanbauten entworfen und entwickelt.
Sicma wurde im November 2022 auf der Messe EIMA International in Bologna vorgestellt und bringt eine innovative Lösung für Maisbauern auf den Markt, die auf die Ziele ausgerichtet ist, die für die Entwicklung einer moderneren und effizienteren Landwirtschaft verfolgt werden müssen.
Die Besonderheit der Maisfelder-Fräsmaschine besteht in der Möglichkeit, mehrere landwirtschaftliche Bearbeitungen mit nur einem Arbeitsgang durchzuführen.
Die RX-Mais-Fräsmaschine ist in der Tat mit vier speziellen, hardoxverstärkten Ankern ausgestattet, die vor dem Rotor positioniert und 75 Zentimeter voneinander entfernt sind. Ihre Länge ist überdimensioniert, um mehr in den Boden einzudringen und tiefe Abstriche zu erzeugen, wodurch die Anbaurückstände entfernt werden, um die Verarbeitung der Hacken effizienter zu gestalten.
Die Hacken verfeinern nicht nur den Boden, sondern begraben auch Maisstängel und Dreschreste. Auf diese Weise wird ein sauberer Boden ohne schädliche Rückstände erhalten.
Außerdem ist an der Fräsmaschine eine spezielle Packerwalze angebracht, die so konzipiert ist, dass sie in möglichst geringem Abstand zur Maschine angebracht wird, damit der Schwerpunkt so nah wie möglich am Traktor liegt, um Schwingungen zu minimieren und die Manövrierfähigkeit des Systems Traktor - Landmaschine zu erleichtern. Die Walze ist auch mit einer doppelten Schicht von Lamellen auf der Fläche an den vorderen Ankern ausgestattet, eine Lösung, die es ermöglicht, die Erde weiter zu verdichten und zu verfeinern, um ein perfektes Saatbett zu schaffen.
Die Bearbeitung des Bodens und der Stängel nach der Ernte ist ein grundlegender Vorgang beim Maisanbau, da durch eine präzise und sorgfältige Bodenbearbeitung eine erste Pflanzenschutzstrategie umgesetzt werden kann.
Nach dem Dreschen und Ernten des Mais müssen die Stängel und Stoppeln zerkleinert und vergraben werden, um den Faserverfall zu fördern und den Schädlingsdruck zu verringern.
Das Vorhandensein von Anbaurückständen auf dem Feld kann die Ursache für den Befall durch eine Reihe von phytophagen Schädlingen sein, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß überwacht und bewirtschaftet werden, erhebliche Ertragseinbußen verursachen können.
Die Larven einiger Insekten - wie des Maiszünslers, des Maiswurzelbohrers und des Maiswurzelwurms - nutzen Stängel und Kolben als Unterschlupf, um den Winter zu überstehen, um im Frühjahr, wenn sie erwachsen geworden sind, die Ursache für den Befall zu sein, der schwere Schäden an der Ernte verursacht.
Die RX-Mais ist daher eine spezielle Fräsmaschine für Maisfelder, die entwickelt wurde, um die Arbeit der Maisbauern einfacher und effektiver zu gestalten. Dabei handelt es sich um eine landwirtschaftliche Maschine, die es ermöglicht, Stoppeln und Anbaurückstände aus dem Boden zu entfernen, den Boden zu bearbeiten und gleichzeitig die für die Aussaat notwendige Furche zu ziehen, die durch den Einsatz von Sämaschinen gleichzeitig mit den anderen Arbeitsgängen erfolgen kann, wodurch der Einsatz von Ressourcen und Zeit erheblich optimiert wird.
Auf diese Weise ist es möglich, den Boden bereits bei der Vorbearbeitung optimal vorzubereiten und den Pflanzen die besten Bedingungen für eine gute Entwicklung zu bieten.
Die RX-Mais-Fräsmaschine kann bei allen Maisanbauarten eingesetzt werden, die vor allem in Nordeuropa und Nordamerika, aber auch allgemein in der ganzen Welt verbreitet sind.