07/11/2022
Vignamatic ist eine der jüngsten Innovationen, die Sicma S.p.A. auf der Eima International vorstellte: Es handelt sich um einen sehr vielseitigen Kombi-Grubber, der konzipiert wurde, um gleichzeitig den Boden zwischen den Reihen und unter den Reihen zu bearbeiten. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Entwicklung von Maschinen speziell für den ökologischen Anbau.
Vignamatic wurde entwickelt, um den Anforderungen der Winzer gerecht zu werden, die Maschinen benötigen, die in der Lage sind, mehrere Arbeitsgänge durchzuführen und effizient Unkraut bekämpfen und dabei die Umwelt schonen. Durch die mechanische Unkrautbekämpfung vermeidet der Vignamatic Kultivator den Einsatz von Chemikalien und trägt zum biologischen Bodenschutz bei.
Der Vignamatic ist zentral mit versetzten Pflugscharen ausgestattet, die den Zwischenreihenraum in einer Tiefe von ca. 10-15 cm bearbeiten und dabei Böden unterschiedlicher Konsistenz effektiv durchmischen, auflockern und deren organische Masse einarbeiten. Auf beiden Seiten des Rahmens befinden sich hydraulisch betätigte Einheiten für die Unterstock-Bearbeitung, deren Breite je nach Größe des Weinbergs verstellbar ist.
Der Vignamatic zeichnet sich dadurch aus, dass die mittleren Pflugscharen - dank eines speziellen Hydrauliksystems - ausgeschlossen werden können, ohne den gesamten Rahmen anzuheben, so dass die Weinbergreihen abwechselnd kultiviert werden können. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Vignamatic von denjenigen sehr geschätzt, die die Technik der alternierenden Begrünung von Weinbergen (auch bekannt als alternierende Reihenbegrünung) anwenden.
Die unabhängige hydraulische Pflugscharhebevorrichtung hält den Schwerpunkt der Maschine niedrig, was die Stabilität des gesamten Systems aus Maschine und Traktor begünstigt, insbesondere bei Weinbergen in Hanglage. Außerdem kann der gesamte Rahmen (einschließlich der Walze) beim Übergang zur nächsten Reihe angehoben und kompakt gemacht werden, was seine Manövrierbarkeit erleichtert, wobei seine Gesamthöhe unverändert bleibt.
Der Vignamatic kann mit Werkzeugen für die Smart-Einheit von Sicma Zwischenreihenmaschinen konfiguriert werden, je nach den auszuführenden Arbeiten: Schaufelkit, Kreiseleggenkit, Hack-Kit und Rebstammputz-Einheit. Die unabhängige Bewegung der Smart-Einheit und der Pflugscharen ermöglicht eine unabhängige Bearbeitung und bietet dem Nutzer eine große Flexibilität bei der Nutzung.
Die drei Rahmen der Serie können auch mit Hilfe von Hydraulikzylindern, die über Joysticks gesteuert werden, in der Größe verstellt werden, um sie an den unterschiedlichen Reihenbreiten anzupassen.
Vignamatic ist in zwei Versionen erhältlich:
Beide Versionen sind mit einem Anti-Schock-System ausgestattet, das die Unversehrtheit der zentralen Anker im Falle eines ungewollten Aufpralls bewahrt.
Die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten machen den Vignamatic zu einer ganzjährig einsetzbaren Maschine, die je nach Art der auszuführenden Arbeiten, der Jahreszeit und der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit konfiguriert werden kann.
Sicma hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Produkte für eine nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln, die sich durch neue und innovative Bearbeitungstechniken auszeichnen. Dabei werden die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt, die die Maschinen tagtäglich auf dem Feld einsetzen, ohne dabei auf hohe Leistung, Einsatzflexibilität und Zuverlässigkeit zu verzichten. Daher ist die Vignamatic die ideale Maschine für den Weinanbau, insbesondere dann, wenn mehrere Arbeiten gleichzeitig ausgeführt werden müssen.