Unkrautbekämpfung mit minimaler Umweltbelastung: mechanisches Jäten
Sicma

Unkrautbekämpfung mit minimaler Umweltbelastung: mechanisches Jäten

19/05/2023

Mechanische Unkrautbekämpfung ist die landwirtschaftliche Praxis der Unkrautbekämpfung ohne den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien.

Es handelt sich um eine anerkannte Technik im ökologischen Landbau, die dank der zunehmenden Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bei vielen landwirtschaftlichen Unternehmern auf neues Interesse stößt.

Die mechanische Unkrautbekämpfung hat eine Reihe von Vorteilen, nicht nur ökologischer, sondern auch agronomischer Art, wie z. B.:

  1. Unkrautbekämpfung, die ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien auskommt und eine nachhaltigere Lösung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellt;
  2. Kostensenkung: Nach der anfänglichen Investition in die Geräte werden die Kosten gesenkt, da keine Chemikalien mehr erforderlich sind;
  3. Pflanzenschutz: Die Unkrautbekämpfung konzentriert sich ausschließlich auf das Unkraut, ohne die Nutzpflanzen zu beeinträchtigen;
  4. Bodenqualität: Die mechanische Unkrautbekämpfung verbessert die Bodenstruktur und Gesundheit des Bodens und der Pflanzen.

Im Allgemeinen ist die mechanische Unkrautbekämpfung eine wirksame und nachhaltige Option zur Unkrautbekämpfung, aber sie erfordert im Vergleich zur chemischen Unkrautbekämpfung besondere Sorgfalt, um sicherzustellen, dass das Unkraut entfernt wird, ohne die Nutzpflanzen zu beschädigen.

 

Distruzione delle erbacce

 

Wozu dient die Unkrautbekämpfung?

Die Unkrautbekämpfung ist in der Landwirtschaft eine wesentliche Tätigkeit, die dazu dient, die Ausbreitung von Unkraut zu begrenzen und zu kontrollieren sowie die Kompetition um Wasser und Nährstoffe zu verringern.

Darüber hinaus schützt sie die Nutzpflanzen vor möglichen Schäden, die diese Unkräuter verursachen können, wenn ihr unkontrolliertes Wachstum einen günstigen Lebensraum für die Entwicklung von Schädlingen und Krankheitserregern schafft, die die Gesundheit des gesamten Anbaus bedrohen.

Daher ist es besonders wichtig, das Unkraut während der vegetativen Entwicklungsphasen der Pflanzen zu entfernen, z. B. durch die Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen, um ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung der Pflanzen zu ermöglichen.

 

Arten der Unkrautbekämpfung

Die chemische Unkrautbekämpfung wird von den Landwirten seit langem aufgrund ihrer Wirksamkeit, Schnelligkeit und Einfachheit eingesetzt. Diese Technik erfordert jedoch ständige Aufwendungen in den Kauf von Herbiziden, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben können.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass diese Arbeitsweise langfristig zu einer Resistenz der Unkräuter gegen chemische Behandlungen führen kann.

 

Das wachsende Interesse an Umweltfragen hat jedoch dazu geführt, dass man sich auf nachhaltigere landwirtschaftliche Praktikenkonzentriert, einschließlich der mechanischen Unkrautbekämpfung, die sich in der landwirtschaftlichen Lieferkette sehr schnell ausweitet.

Mechanische Unkrautbekämpfungsmethoden werden heute nicht nur im ökologischen Landbau, sondern zunehmend auch in der konventionellen Landwirtschaft angewandt, da sie die Abhängigkeit von Herbiziden verringern und zur langfristigen Erhaltung der Bodengesundheit beitragen.

Bei der mechanischen Unkrautbekämpfung werden die Unkräuter durch Schneiden bekämpft - vor allem, wenn die Technik der vollständigen oder teilweisen Begrünung angewandt wird - oder auch durch einfaches Umgraben des Bodens, was sich positiv auf die Wurzelentwicklung auswirkt, da es das Wachstum der Nutzpflanzen fördert.

 

 

 

Eine Arbeitsweise, die es auch ermöglicht, das Ökosystem und die biologische Vielfalt zu erhalten, ohne die physikalischen und biologischen Bedingungen des Bodens zu beeinträchtigen.

Je nach den besonderen Bedürfnissen der Landwirte können die Sicma-Maschinen unter anderem zur effizienten Unkrautbekämpfung gleichzeitig mit anderen Bodenbearbeitungen eingesetzt werden.

 

Lösungen für die mechanische Unkrautbekämpfung

Sicma hat eine Reihe Landmaschinen speziell für die Unkrautbekämpfung entwickelt und weitere spezifischere Maschinen für die Bodenbearbeitung begleiten. Sie reichen bis hin zu solchen für das Mähen und Schneiden von Unkraut und zeigen, wie die im Laufe der Jahre entwickelten technischen Innovationen es ermöglichen, immer vielseitigere und effizientere Maschinen zu entwickeln.

Innerhalb der Sicma-Produktpalette haben wir uns mit Zwischenreihen-Geräten und Maschinen für die Arbeit in Weinbergen und Obstplantagen beschäftigt, die speziell für die Unkrautbekämpfung entwickelt wurden.

Die Vielseitigkeit der klassischen Bodenbearbeitungsmaschinen und die bis heute gesammelten Erfahrungen haben unsere Ingenieure jedoch in die Lage versetzt, Maschinen zu entwickeln, die mechanische Unkrautbekämpfungsmaßnahmen durchführen können, wie z. B. Biofräsen und Kreiseleggen.

 

Die Sicma-Biofräsen (RG BIO, RW BIO, SPR BIO) sind mit vorderen Zwillingsrädern ausgestattet, die eine äußerst präzise und gleichmäßige Einstellung der Arbeitstiefe in einem Geländestreifen (von 3 bis 9 cm) ermöglichen, in dem durch die Vermischung der geschnittenen organischen Masse mit dem Boden der Kompost-Effekt erzielt wird, der den Boden für den Einsatz der Sämaschine vorbereitet und gleichzeitig die natürlichen Pflanzenzyklen berücksichtigt.

Die Biofräsen zeichnen sich durch ein weiteres wichtiges Element aus, den Rotor, der eine Drehzahl von 344 Umdrehungen pro Minute erreicht (viel höher als die üblichen 250 Umdrehungen): Dadurch wird das Unkraut sauber an der Wurzel geschnitten, sein Nachwachsen verlangsamt und der bearbeitete Boden gleichzeitig mit Sauerstoff versorgt.

Die Hacken haben außerdem einen präzisen Eintritts- und Schneidewinkel, um Bodenverdichtungen zu vermeiden und die Bodenstruktur der bearbeiteten Fläche zu verbessern.

Eine weitere Besonderheit ist schließlich die Möglichkeit, die Öffnung der hinteren Deckel hydraulisch zu verstellen, so dass organisches Material ungehindert entweichen kann und der "natürliche" Effekt der Kompostbildung erhalten bleibt.

 

Kreiseleggen hingegen sind landwirtschaftliche Maschinen, die für eine Reihe von Arbeiten an der obersten Bodenschicht eingesetzt werden.

Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin , die Bodenoberfläche zu verfeinern und zu ebnen, um sie eben, homogen zu machen und für die Aussaat vorzubereiten. Sie können aber auch zum Untergraben von Ernterückständen und Düngemitteln verwendet werden, um die Bildung von Bodensohlen zu vermeiden, die beim häufigen Einsatz der Bodenfräse entstehen können.

Darüber hinaus wirken die Schaufeln auf den Boden zudem als biologische Bekämpfung und gleichzeitig beseitigen sie schädliches Unkraut und Gräser, die physisch entwurzelt, eingearbeitet und wieder in den Boden eingemischt werden, was Kreiseleggen auch bei der Arbeit zwischen den Reihen zu einer Alternative zur Bodenfräse macht.

Sicma hat zwei Serien an Kreiseleggen entwickelt, die speziell für die Bearbeitung von Zwischenreihenböden konzipiert sind: die EA- und die EV-Serie. Es handelt sich um kompakte Maschinen, die sich ideal für die Arbeit in Weinbergen und Obstplantagen eignen, aber auch für den Gartenbau, die Gärtnerei sowie den Anbau im Gewächshaus.

Trotz der kompakteren Abmessungen sind sowohl die Struktur als auch die Verzahnung weitgehend überdimensioniert und identisch mit den größeren Modellen, um beste Ergebnisse zu gewährleisten.

Erpici rotanti per il diserbo interfilare

 

Abschließend sei noch auf die anderen Maschinen der Sicma-Produktpalette hingewiesen, die bereits oben erwähnt wurden: Zwischenreihenmäher und Häcksler.

Mechanische Unkrautbekämpfung durch die Zwischenreihenmäher von Sicma ist eine gültige und wirksame Alternative zur chemischen Unkrautbekämpfung. Sie schont die Umwelt und bereichert die biologische Vielfalt des Ökosystems von Weinbergen und Obstgärten.

Die Integration der mechanischen Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen ermöglicht es dem Landwirt, die Mikrofauna und -flora, die den Weinberg bevölkern, zu respektieren und eine größere Präsenz von Nährstoffen zu fördern, was sich positiv auf die Größe und Qualität der Ernte auswirkt.

Darüber hinaus haben die Zwischenreihenmaschinen den großen Vorteil, dass sie eine Reihe von Werkzeugen am Rahmen montieren können, um mehrere Arbeitsgänge auszuführen: von der Unkrautbekämpfung bis zur Bodenbearbeitung, vom Ausbrechen von Trieben bis zum Mulchen von Gemüse, wodurch der gesamte Arbeitszyklus optimiert wird.

Interfilare a lavoro

 

Die Häcksler wirken schließlich mechanisch auf Gras und Sträucher, indem sie unerwünschten Bewuchs schneiden und fein zerkleinern.

Außerdem verteilen sie durch ihre Wirkung Pflanzenreste gleichmäßig über den Boden und bilden eine Art natürlichen Mulch, der die Bodenfeuchtigkeit speichert und die Wasserverdunstung begrenzt, den Boden vor Verwitterung schützt und das Wachstum von neuem Unkraut verhindert.

Häcksler sind unersetzliche Maschinen für diejenigen, die eine schnelle und effektive Pflege durchführen müssen. Dank optionaler Extras wie der hydraulischen Zwischenreihenmähscheibe sind sie in der Lage, die Mäharbeiten sowohl zwischen den Reihen wie auch unter den Stümpfen schnell und vollständig durchzuführen.

Trinciatutto erbacce

 

Mechanische Unkrautbekämpfungsverfahren werden heute nicht nur im ökologischen Landbau, sondern zunehmend auch in der traditionellen Landwirtschaft eingesetzt.

Die Entwicklung des Landwirtschaftssektors hin zu nachhaltigeren Modellen erfordert jedoch hochmoderne Maschinen, die in der Lage sind, Herbizide und chemische Produkte zu ersetzen und dabei effektiv die gleichen Ergebnisse zu erzielen. In dieser Hinsicht sind die Landwirtschaftsgeräte von Sicma die ideale Lösung, um die Landwirte bei der Umstellung auf nachhaltige Praktiken zu unterstützen, die die Umwelt und die Menschen respektieren, die in ihr leben und arbeiten.

 

Artikel-Archiv